Geldscheinzähler SR-3750
Hohe Zählgeschwindigkeit mit bis 1000 Stück /min. Falschgeldkontrolle über die Prüfungsmethoden UV (Ultraviolettmerkmale) ,MG (Prüfung Magnetismus), IR. Gezählt werden kann jede Währung die in das Zählgerät reinpasst.
Hohe Zählgeschwindigkeit mit bis 1000 Stück /min. Falschgeldkontrolle über die Prüfungsmethoden UV (Ultraviolettmerkmale) ,MG (Prüfung Magnetismus), IR. Gezählt werden kann jede Währung die in das Zählgerät reinpasst.
Professioneller Münzzähler und Sortierer für den gesamten gewerblichen Bereich. Ein 7stelliges Led Display in grün gibt den gezählten Gesamtbeitrag aus. Zählt nur Münzen in der Währung Euro. Das Gerät ist in verschiedenen Designs erhältlich.
Wiegen und Zählen von Münzen, Banknoten, Belegen, Vouchers und Tickets Standardmäßig drei Währungen: EUR, GBP, CHF. Geeignet zur Überprüfung den bestehenden und neuen Europa-Serie Banknoten. Software-Updates für andere Währungen erhältlich.
Banknotenzählmaschinen und Münzzähler erleichtern die Kontrolle über den Bargeldbestand. Hochwertige Geräte mit Echtheitskontrolle, Sortierfunktion und Additionsfunktion sind besonders praktisch, sicher und effektiv.
Folgende Geräte haben wir getestet:
Ob professionelle Bankdienstleister, Kasinobetreiber und Unternehmen für Werttransporte oder im Einzelhandel, im Gastronomie-Gewerbe und an Tankstellen: Dort, wo viel Bargeld im Umlauf ist und eine hohe Geldumlaufgeschwindigkeit vorliegt, kommen Geldmaschinen zum Einsatz. Banknotenzählmaschinen mit Sortierfunktion und Echtheitsprüfung zählen große Mengen von Geldscheinen in wenigen Sekunden zuverlässig und automatisiert.
Mögliches Falschgeld wird durch die Falschgeldkontrolle aus dem Verkehr genommen, so dass „Blüten“ nicht mehr im Umlauf sind, wodurch Verbraucher und Unternehmen geschützt werden und mehr Vertrauen gewinnen. Bei Profi-Geldmaschinen lassen sich einzelne Geldbündel bilden, wodurch der Anwender Ordnung über sein Barvermögen gewinnt. Eine Münzgeldmaschine prüft, zählt, sortiert und packt je nach Ausstattung das Hartgeld in einzelne Münzrollen oder Säcke.
Geldzählmaschinen für Münzen und Geldscheine sind praktische Helfer, um schnell große Mengen an Geld zu zählen, Geldmengen zu selektieren und zu bündeln sowie das Geld auf Echtheit zu prüfen. Durch Statistiken und Additionsfunktionen enthält der Anwender weitere Vorteile zur effektiven Kassenprüfung. Achten Sie bei der Auswahl auf die gewünschten Funktionen und die Fehlertoleranz.
Je hochwertiger das Produkt ist, desto zuverlässiger sind die Ergebnisse. Von der EZB oder von Prüfstellen getestete und zertifizierte Geldzählmaschinen sind zu favorisieren. Banknotenzähler und Münzzähler erleichtern das Geschäftsleben und sorgen für mehr Sicherheit und Kontrolle.
Nachfolgend findet man die einzelnen Funktionen der verschiedenen Geräte im Überblick:
Für das erfolgreiche Controlling im Bereich der Kassenbuchhaltung ist das Wissen über die vorhandene Geldmenge an Geldscheinen von zentraler Bedeutung. Um die Einnahmen an einem Tag, pro Woche oder im laufenden Monat zu bestimmen, könnte ein gewissenhafter Mensch durchaus die Geldnoten korrekt ohne Maschine zählen und manuell die Einnahmen verbuchen. Dies ist jedoch sehr zeitintensiv, müßig und wenig effektiv. Zudem können sich Fehler einschleichen. Die Prüfung auf Falschgeld stellt eine weitere Barriere dar.
Hochwertige Geldzählmaschinen zählen die Banknoten korrekt und in Hochgeschwindigkeit innerhalb weniger Sekunden aus. Der Bedienende erhält einen genauen Beleg über die vorhandenen Geldscheine als Fünfer, Zehner, Zwanziger, Fünfziger, Hunderter, Zweihunderter und Fünfhunderter. Alle 7 Euro-Banknoten werden chronologisch und übersichtlich sortiert ausgegeben. Die Stückzahlen der Geldscheinkategorien sowie das Gesamtergebnis erlauben eine effektive Kontrolle zur Ermittlung des Bargeldbestands. Die Additionsfunktion sorgt für mehr Transparenz, für eine Erleichterung im geschäftlichen Alltag und sichert präzisere, nachprüfbare Ergebnisse im Rahmen eines erfolgreicheren Finanzmanagements.
Als Beispiel sei die „Geldzählmaschine 2650“ von „Safescan“ genannt, die neben dem schnellen Zählen und Bündeln stets die Geldmenge auf Falschgeld analysiert. Das erste Kriterium ist die Größe und Dicke der Euronoten, die durch Formatsensoren einer Prüfung unterlaufen. Hierdurch werden grobe Fehler ersichtlich, ob ein Geldschein zu klein, zu groß, zu dünn, zu dick oder beschädigt ist. Der UV-Scan überprüft die Geldscheine bei ultraviolettem Licht – das auch als Schwarzlicht bezeichnet wird – auf verschiedene Sicherheits-Merkmale. Der MG-Scan ist die dritte Hürde, wo das Geld per Magnetfaden- und Magnetcodeprüfung auf Fehler untersucht wird. Die magnetische Tinte am Euro-Geldschein ist ein evidentes Prüfkriterium, um falsche „Blüten“ aufzuspüren.
Eine Profi-Geldzählmaschine ist eine Kombination aus Geldzählmaschine, Sortiermaschine und Geldscheinprüfer, der mit maximalem Scan aller technologischen Sicherheitskriterien wie Gravuren einen effektiven Schutz erlaubt. Hierzu lassen sich in einem Gerät und in einem Schritt sämtliche Funktionen umsetzen.
Münzzähler sind Geldzählmaschinen, die ausschließlich Hartgeld in Form von Geldmünzen zählen und sortiert auswerfen. Leistungsfähige Geräte mit gehobenem Anspruch nehmen rund 500 Münzen im Aufnahmefach auf. Die Zählgeschwindigkeit beträgt je nach Modell circa eine Minute, um die maximale Menge an Münzen zu verarbeiten. Es stehen bei gängigen Münzgeldzählgeräten 8 Fächer zur Münzgeldausgabe bereit, damit alle 8 vorhandenen Euromünzen nach Münzgruppen sortiert ausgegeben werden. Pro Ausgabefach sollte eine Kapazität zwischen 100 und 200 Münzen vorhanden sein.
Programmierbare Münzstopps erlauben das präzise Ausgeben einer bestimmten Münzgeldmenge. Wer beispielsweise in Zehnerschritten seine 1-Euro- oder 10-Cent-Münzen bündeln möchte, kann dies für alle Münzgeldarten individuell festlegen. Das Gerät unterbricht die Münzausgabe, sobald ein bestimmter Grenzwert erreicht worden ist. Dies hat den Vorteil, dass der Geldzählende stets gleichmäßige Geldbündel innerhalb der jeweiligen Münzkategorie bilden kann, wodurch eine Standardisierung gewährleistet wird.
Der Manager behält somit den Überblick über die Bargeldsituation und schafft Ordnung, was beispielsweise zum Festlegen eines Wechselgeldkontingents an einer Supermarktkasse wichtig ist oder zum Geldtransport. Münzzähler mit Additionsfunktion speichern sämtliche Zählvorgänge ab, wodurch ein effektives Controlling sichergestellt wird. Der „Münzzähler M4 EUR“ von „Pecunia“ ist ein Beispiel für ein hochwertiges und relativ preiswertes Modell, das neben den genannten Funktionen über ein Fehlermanagement mit automatischer Selbsttestfunktion verfügt.
Entsprechende Hochleistungsmünzzähler können über 2.500 Münzen aufnehmen und verfügen über eine Absackvorrichtung für eine unbegrenzte Ausgabekapazität und zur Bewältigung immenser Bargeldmengen. Solche Profi-Geräte sind für besonders bargeldintensive Gewerbe geeignet. Je nach benötigter Leistung, gewünschten Funktionen und vorhandenem Budget stehen verschiedene Varianten von Münzgeld-Zählmaschinen bereit.
Die Stiftung Warentest ist das Institut, wenn es um Tests jeglicher Art geht. Doch auch wenn die Stiftung Warentest schon die unterschiedlichsten Produkte testet und getestet hat, ein Geldzählmaschinen Test war bisher nicht dabei. Damit gibt es auch keinen größeren Geldzählmaschinen Vergleich von diesem Testinstitut. Zum jetzigen Zeitpunkt (Stand März 2019) habe ich zumindestens noch keinen Geldzählmaschinen Test auf der offiziellen Website der Stiftung Warentest gefunden. Sollte sich das ändern und die Stiftung Warentest einen Geldzählmaschinen Test veröffentlichen, werde ich diesen Abschnitt natürlich aktualisieren und auf die Testergebnisse und Testsieger eingehen.
Kontakt: Impressum | Datenschutzerklärung