Bei der Geldzählmaschinen SR-3750 von Securina24 handelt es sich um einen sogenannten Geldscheinzähler. Gezählt werden können also keine Münzen, sondern lediglich Geldschein. Was es sonst noch beim Geldscheinzähler SR-3750 zu beachten gibt, das erfährt man im nachfolgenden Test und Vorstellung.
Securina24 ist ein unternehmen, dass sich auf den Vertrieb von Geldzählmaschinen spezialisiert hat. Neben dem Modell SR-3750 sind noch fünf weitere Banknotenzähl-Geräte im Angebot. Das hier vorgestellte Modell zählt sich dabei zu den günstigen Einstiegsmodellen des Herstellers, das teuerste und leistungsfähigste Gerät liegt mit dem Banknotenzähler S(R)E-6000 bei rund 700 Euro. So viel Geld muss man aber für den Anfang nicht ausgeben, denn der SR-3750 beinhaltet auch für deutlich weniger Geld die wichtigsten Funktionen in einem Gerät.
Nachfolgend die technischen Daten:
Eigenschaft | |
Masse (L x W x H): | 292 x 246 x 178 mm |
Gewicht: | 5,7 kg |
Leistung: | 220 - 240 V, 50 Hz |
Stromverbrauch: | max 70 Watt |
Banknotengröße | min. 50 x 100 mm, max 90 x 190 mm |
Stapelmenge einstellbar: | 1 bis 999 |
So kann diese Geldzählmaschine nicht nur das Geld zählen, sondern prüft im selben Schritt auch die Echtheit der eingelesenen Banknoten. Dafür kommen gleich drei Prüfungsmethoden im Einsatz. Geprüft wird auf:
Falls einer dieser Prüfmethoden anschlägt, wird eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt und der Zählvorgang unterbrochen. Falls nötig, kann die Empfindlichkeit der Falschgelderkennung jederzeit angepasst werden.
Im Mittelpunkt steht aber natürlich die Zählfunktion. Wichtig ist zu beachten, dass es sich hierbei um einen Mengenzähler bzw. Stückzähler handelt und nicht um einen Wertzähler. Eine Vorsortierung sollte also schon stattgefunden haben, anschließend werden die Banknoten in Sekundenschnelle gezählt (1000 Scheine in der Minute). Falls sich unterschiedliche große Banknoten im Geldstapel befinden, dann sollte erst einmal die Sortier-Funktion mit Dimensions-Prüfung angewandt werden. Bei dieser Funktion wird ein Alarm am Gerät ausgegeben und der Zählvorgang stoppt, wenn eine andere Größe als die Größe der zuerst eingelegten Banknote erkannt wird.
Wer immer eine bestimmte Menge abgezählt haben möchte, z.B., weil die Scheine gleich nach dem Zählen gebündelt werden sollen, der kann dies über eine Einstellung jederzeit tun. Die Stapelmengen sind 10, 20, 50 und 100 Noten. Durch eine Additionsfunktion können anschließend beliebig viele Zählvorgänge addiert werden. Das Zählen beginnt automatisch nach dem Einlegen der Geldscheine und muss nicht noch extra mit einem Knopfdruck begonnen werden.
Kontakt: Impressum | Datenschutzerklärung